Auskunft

Auskunft
Auskunft f, ..rünfte спра́вка; све́дения, информа́ция (в отве́т на запро́с); ком. о́тзыв (о платё́жеспосо́бности и т.п.)
Auskünfte über etw. (A), über j-n einholen наводи́ть спра́вки (о чем-л., о ком-л.)
eine Auskunft über etw. (A), über j-n einholen наводи́ть спра́вки (о чем-л., о ком-л.)
j-m (eine) Auskunft geben дава́ть (кому-л.) спра́вку; дава́ть (кому-л.) све́дения; дава́ть (кому-л.) информа́цию
j-m (eine) Auskunft erteilen дава́ть (кому-л.) спра́вку; дава́ть (кому-л.) све́дения; дава́ть (кому-л.) информа́цию
eine Auskunft verweigern отказа́ться дать све́дения
j-m eine gute Auskunft geben дать (кому-л.) хоро́шие рекоменда́ции
Auskunft тк. sg разг. спра́вочное бюро́
Auskunft вы́ход (из положе́ния)
eine Auskunft finden найти́ вы́ход из положе́ния
er weiß immer Auskunft он всегда́ найдё́т вы́ход из положе́ния, он всегда́ нахо́дит вы́ход из положе́ния, он не растеря́ется
Auskunft f страх. информа́ция (спра́вка)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auskunft — Sf std. (15. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Stammwort. Zunächst in der Bedeutung Ausweg (zu auskommen, herauskommen) bezeugt; dann über Auskunft geben einen Ausweg nennen zur heutigen Bedeutung. kommen. deutsch s. kommen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Auskunft — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Information(en) • Information Bsp.: • Wo können wir Auskunft über diesen Mann bekommen? • Zu Ihrer Information, wir werden am Montag ankommen …   Deutsch Wörterbuch

  • Auskunft — Auskunft, die in der Regel auf Anfrage erteilte Berichterstattung über die finanziellen Verhältnisse (Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit) eines Dritten, »des Angefragten«. Da die älteste Form der A., die geschäftsfreundliche A., mit der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auskunft — ↑Information …   Das große Fremdwörterbuch

  • Auskunft — Auskunft, Auskunftei ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Auskunft — Erwiderung; Rückmeldung; Antwort; Reaktion; Entgegnung; Replik (fachsprachlich); Information; Schalter; Auskunftsschalter * * * Aus|kunft [ au̮skʊnft], die; , Auskünf …   Universal-Lexikon

  • Auskunft — Aus·kunft die; , Aus·künf·te; 1 eine Auskunft (über jemanden / etwas) eine Information, die man auf eine Frage erhält <eine falsche, genaue, telefonische Auskunft; jemanden um (eine) Auskunft bitten; jemandem (eine) Auskunft geben; jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Auskunft — Unter Auskunft versteht man Digitale Auskunft (Virtuelle Auskunft): Information im Bibliothekswesen über Internet dazu: Auskunftsbibliothekar Elektronische Fahrplanauskunft Telefonauskunft sowie: Arzt Auskunft Auskunftspflichtgesetz, Österreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Auskunft — die Auskunft, ü e (Grundstufe) eine bestimmte Mitteilung über jmdn. oder etw. Synonym: Information Beispiel: Er hat mich um Auskunft über Übernachtungsmöglichkeiten in unserer Stadt gebeten. Kollokationen: eine Auskunft über etw. einholen jmdm.… …   Extremes Deutsch

  • Auskunft — die Auskunft, e 1. Ich hätte gern eine Auskunft. 2. Die Firma hat eine neue Nummer. Bitte, rufen Sie die Auskunft an …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Auskunft — 1. Angabe, Antwort, Aufklärung, Aufschluss, Bescheid, Hinweis, Information, Mitteilung, Nachricht, Unterrichtung; (ugs.): Info. 2. Information, Informationsstand, Informationsstelle; (ugs.): Infostand. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”